Wäsche

Besonders schlimm sind die Momente, in denen man im Gesichtsausdruck oder der Reaktion des Gegenübers sieht, dass man gerade etwas gesagt oder gemacht hat, was irritiert.

Das passiert mir oft in Gesprächen, wenn ich ohne mein Bewusstsein zum Beispiel etwas noch einmal erzähle oder noch einmal nachfrage oder wirklich überrascht über etwas bin, was ich längst wissen sollte.

So werde ich den Gesichtsausdruck meines Sohnes nie vergessen, als ich ihm sagte, dass er seine Wäsche doch nicht in den Mülleimer, sondern in den Wäschekorb legen müsse. Sein Gesichtsausdruck und seine Reaktion „Aber Mama, Du hast doch die Wäsche mit aus dem Bad genommen“ werde ich nie vergessen.

Das Schlimme ist, dass ich wirklich keine Erinnerung an solche Vorgänge habe. Ich kann nur durch das Vertrauen in das Gegenüber, durch Logik in Kombination mit Erinnerungsfetzen und Wahrscheinlichkeiten rekonstruieren, wie es zu diesen Situationen kommt.


Beitrag veröffentlicht am